Website erstellen
Kurs Oktober/November 2021 |
|
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 4 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Mittwoch, 20./27. Okt., 3./10. Nov. 21 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort |
Schulhaus Gohl (www.schulegohlgraben.ch) Hintere Matte 718 3553 Gohl |
Material |
|
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein). Sie dürfen auch den eigenen Laptop mitnehmen. |
Kursleiter | Andreas Reber |
Anleitungen | |
Anmelden |
Kurs Oktober/November 2018 |
|
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 4 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Mittwoch, 24./31. Okt., 7./14. Nov. 18 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort |
Schulhaus Gohl (www.schulegohlgraben.ch) Hintere Matte 718 3553 Gohl |
Material |
|
Übungssite |
vhskurse.jimdo.com |
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein). Sie dürfen auch den eigenen Laptop mitnehmen. |
Kursleiter | Andreas Reber |
Anleitungen | |
Anmelden |
Kurs Februar/März 2018 |
|
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 4 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Mittwoch, 21./28. Feb., 7./14. März 18 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort |
Schulhaus Gohl (www.schulegohlgraben.ch) Hintere Matte 718 3553 Gohl |
Material |
|
Übungssite |
vhskurse.jimdo.com |
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein). Sie dürfen auch den eigenen Laptop mitnehmen. |
Kursleiter | Andreas Reber |
Anleitungen | |
Anmelden |
Websites der Kursteilnehmerinnen
Kurs Oktober/November 17 |
|
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 4 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Mittwoch, 25. Okt., 1./8./15. Nov. 2017 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort | Schulhaus Höheweg (www.schule-langnau.ch) |
Material |
|
Übungssite |
vhskurse.jimdo.com |
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein). Sie dürfen auch den eigenen Laptop mitnehmen. |
Kursleiter | Andreas Reber |
Anleitungen | |
Anmelden |
Websites der KursteilnehmerInnen
Kurs Februar/März 2017 |
|
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 4 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Mittwoch, 22. Februar/1./8./15. März 2017 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort | Schulhaus Höheweg (www.schule-langnau.ch) |
Material |
|
Übungssite |
vhskurse.jimdo.com |
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein). Sie dürfen auch den eigenen Laptop mitnehmen. |
Kursleiter | Andreas Reber |
Anleitungen | |
Anmelden |
Website KursteilnehmerInnen
Kurs Oktober/November 2016 |
|
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 4 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Mittwoch, 26. Oktober/2./9./16. November 2016 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort | Schulhaus Höheweg (www.schule-langnau.ch) |
Materia
l |
|
Übungssite |
vhskurse.jimdo.com |
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein). Sie dürfen auch den eigenen Laptop mitnehmen. |
Kursleiter | Andreas Reber |
Anleitungen | |
Anmelden |
Websites der KursteilnehmerInnen
Kurs A Januar/ Februard 2016 |
|
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 4 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Mittwoch, 11./18./25. Jan., 1. Feb. 2016 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort | Schulhaus Höheweg (www.schule-langnau.ch) |
Materia
l |
|
Übungssite |
vhskurse.jimdo.com |
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein). Sie dürfen auch den eigenen Laptop mitnehmen. |
Kursleiter | Andreas Reber |
Anleitungen | |
Anmelden |
Websites KursteilnehmerInnen
Spalte 2 | |
Kurs A November 2015 |
|
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 4 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Mittwoch, 4./11./18./25. November 2015 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort | Schulhaus Höheweg (www.schule-langnau.ch) |
Material
|
|
Übungssite |
vhskurse.jimdo.com |
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein). Sie dürfen auch den eigenen Laptop mitnehmen. |
Kursleiter | Andreas Reber |
Anleitungen | |
Anmelden |
Websites KursteilnehmerInnen
Kurs April - Juni 2015 |
|
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 5 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Montag, 27. April, 4./11./18. Mai, 1. Juni 15 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort |
Schulhaus Gohl (schulegohlgraben.ch) |
Material |
|
Übungssite |
vhskurse.jimdo.com |
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein). Sie dürfen auch den eigenen Laptop mitnehmen. |
Kursleiter | Andreas Reber |
Anleitungen | |
Anmelden |
Websites KursteilnehmerInnen
Kurs März - April 2015 |
|
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 5 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Mittwoch, 4./11./18./25. März, 1. April 2015 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort | Schulhaus Höheweg, Informatikraum, 2. Stock |
Material | Schreibzeug mitnehmen |
Übungssite |
vhskurse.jimdo.com |
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein). Sie dürfen auch den eigenen Laptop mitnehmen. |
Kursleiter | Andreas Reber |
Anleitungen | |
Anmelden |
Websites KursteilnehmerInnen
Kurs November/Dezember 14 |
|
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 5 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Mittwoch, 5./12./19./26. November, 3. Dezember 2014 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort | Schulhaus Höheweg, Informatikraum, 2. Stock |
Material | Schreibzeug mitnehmen |
Übungssite |
vhskurse.jimdo.com |
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein). Sie dürfen auch den eigenen Laptop mitnehmen. |
Kursleiter | Andreas Reber |
Bücher | |
Anleitungen | |
Anmelden |
Websites der Kursteilnehmerinnen
Kurs März/April 14 | |
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 5 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Mittwoch, 5./12./19./26. März, 2. April 2014 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort | Schulhaus Höheweg, Informatikraum, 2. Stock |
Material | Schreibzeug mitnehmen |
Übungssite |
vhskurse.jimdo.com |
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein). Sie dürfen auch den eigenen Laptop mitnehmen. |
Kursleiter | Andreas Reber |
Bücher | |
Anleitungen | |
Anmelden |
Websites der Kursteilnehmerinnen
Kurs November/Dezember 13 | |
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 5 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Mittwoch, 6./13./20./27. Nov., 4. Dez 13 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort | Schulhaus Höheweg, Informatikraum, 2. Stock |
Material | Schreibzeug mitnehmen |
Übungssite |
vhskurse.jimdo.com |
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein). |
Kursleiter | Andreas Reber |
Bücher | |
Anleitungen | |
Anmelden |
Websites der Kursteilnehmerinnen
Kurs März 13 | |
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 4 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Mittwoch, 6./13./20./27. März 2013 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort | Schulhaus Höheweg, Informatikraum, 2. Stock |
Material | Schreibzeug mitnehmen |
Kosten | Fr. 5.- (Kopien) |
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein) |
Kursleiter | Andreas Reber |
Bücher | |
Anleitungen | |
Anmelden |
Websites der Kursteilnehmerinnen
- bauernhof waltrigen
- beer kaminfeger
- brandishub
- buureloeffu
- coiffeur emmental
- gewerbeausstellung heimisbach
- laengenbach
- theatertraum
- trudy aebi
Kurs Oktober/November 12 | |
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 4 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Mittwoch, 24./31. Okt., 7./14. Nov. 2012 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort | Schulhaus Höheweg, Informatikraum, 2. Stock |
Material | Schreibzeug mitnehmen |
Kosten | Fr. 5.- (Kopien) |
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein) |
Kursleiter | Andreas Reber |
Bücher | Das Jimdo Handbuch |
Anmelden | www.volkshochschule-oberemmental.ch |
websites der kursteilnehmerinnen
Kurs Februar/April 12 | |
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 4 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Mittwoch, 29. Feb, 21./28. März, 4. April 2012 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort | Schulhaus Höheweg, Informatikraum, 2. Stock |
Material | Schreibzeug mitnehmen |
Kosten | Fr. 5.- (Kopien) |
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein) |
Kursleiter | Andreas Reber |
Bücher | Das Jimdo Handbuch |
Anmelden | www.volkshochschule-oberemmental.ch |
websites der kursteilnehmerinnen
Kurs Januar/Februar 12 | |
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 4 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Mittwoch, 11./18./25. Jan, 22. Feb. 2012 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort | Schulhaus Höheweg, Informatikraum, 2. Stock |
Material | Schreibzeug mitnehmen |
Kosten | Fr. 5.- (Kopien) |
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein) |
Kursleiter | Andreas Reber |
Bücher | Das Jimdo Handbuch |
Anleitung jimdo | Jimdo Hilfe online |
Temporäres Mail | 10 Minuten Mail |
Name reservieren | switch.ch |
Anmelden | www.volkshochschule-oberemmental.ch |
websites der kursteilnehmerinnen
Oktober/November 11
Kursbeschreibung | Website erstellen – für den Verein, das Geschäft, den privaten Gebrauch |
Kursinhalte |
Sie erhalten Grundlagen in Webdesign, Konzept, Layout, Inhalte, Veröffentlichung und Betreuung einer Website. Ziele: Sie erstellen im Kurs eine kleine, eigene Website, können Inhalte (Bilder und Texte) bereitstellen, ein Gästebuch und Kontaktformular integrieren. Sie wissen, wie man eine Website aufbereitet, damit sie von einer Suchmaschine gefunden wird. Sie kennen die vier Schritte zur eigenen Website. Sie können eine Website veröffentlichen und aktualisieren. |
Voraussetzungen | Computer Anwenderkenntnisse, Basics Digitale Bildbearbeitung |
Dauer | 4 x 2 1/2 Std. |
Daten |
Mittwoch, 26. okt., 2./9./23. nov. 11 |
Zeit | 19.00 - 21.30 Uhr |
Kursort | Schulhaus Höheweg, Informatikraum, 2. Stock |
Material | Schreibzeug mitnehmen |
Kosten | Fr. 5.- (Kopien) |
Besonderes | Wenn vorhanden, digitale Bilder und Texte mitnehemn (auf Stick/Festplatte, Zugangsdaten für E-Mailkonto müssen bekannt sein) |
Kursleiter | Andreas Reber |
Bücher | Das Jimdo Handbuch |
Anmelden | www.volkshochschule-oberemmental.ch |